Radioprogramm

SRF 4 News

Jetzt läuft

Die Woche in den Schweizer Sprachregionen

05.00 Uhr
Nachrichten

Aktuelle Nachrichten rund um die Uhr.

05.06 Uhr
Best of - SRF 4 News

Die Wiederholung der wichtigsten und besten Gesprächen aus der vergangenen Woche auf SRF 4 News.

05.30 Uhr
Nachrichten

Aktuelle Nachrichten rund um die Uhr.

05.33 Uhr
Tagesgespräch

Das Thema des Tages aus wirtschafts-, kultur- oder gesellschaftspolitischer Perspektive.

06.00 Uhr
Nachrichten

Aktuelle Nachrichten rund um die Uhr.

06.06 Uhr
Wissenschaftsmagazin

Forschung und Forschungsergebnisse vorgestellt und kritisch hinterfragt.

06.30 Uhr
Nachrichten

Aktuelle Nachrichten rund um die Uhr.

06.33 Uhr
International

Wöchentlich Reportagen und Hintergründe zur internationalen Aktualität.

07.00 Uhr
Nachrichten

Aktuelle Nachrichten rund um die Uhr.

07.30 Uhr
Nachrichten

Aktuelle Nachrichten rund um die Uhr.

07.33 Uhr
Tagesgespräch

Das Thema des Tages aus wirtschafts-, kultur- oder gesellschaftspolitischer Perspektive.

08.00 Uhr
Nachrichten

Aktuelle Nachrichten rund um die Uhr.

08.08 Uhr
Best of - SRF 4 News

Die Wiederholung der wichtigsten und besten Gesprächen aus der vergangenen Woche auf SRF 4 News.

08.30 Uhr
Nachrichten

Aktuelle Nachrichten rund um die Uhr.

08.33 Uhr
International

Wöchentlich Reportagen und Hintergründe zur internationalen Aktualität.

09.00 Uhr
Nachrichten

Aktuelle Nachrichten rund um die Uhr.

09.08 Uhr
Wissenschaftsmagazin

Forschung und Forschungsergebnisse vorgestellt und kritisch hinterfragt.

09.30 Uhr
Nachrichten

Aktuelle Nachrichten rund um die Uhr.

09.33 Uhr
Best of - SRF 4 News

Die Wiederholung der wichtigsten und besten Gesprächen aus der vergangenen Woche auf SRF 4 News.

10.00 Uhr
Nachrichten

Aktuelle Nachrichten rund um die Uhr.

10.03 Uhr
Trend

Wirtschaft im Fokus

10.30 Uhr
Nachrichten

Aktuelle Nachrichten rund um die Uhr.

10.33 Uhr
Tagesgespräch

Das Thema des Tages aus wirtschafts-, kultur- oder gesellschaftspolitischer Perspektive.

11.00 Uhr
Nachrichten

Aktuelle Nachrichten rund um die Uhr.

11.03 Uhr
Die Woche in den Schweizer Sprachregionen

News, Geschichten und Menschen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport, die in den anderen Sprachregionen Diskussionen auslösen.

11.30 Uhr
Nachrichten

Aktuelle Nachrichten rund um die Uhr.

11.33 Uhr
International

Wöchentlich Reportagen und Hintergründe zur internationalen Aktualität.

12.00 Uhr
Nachrichten

Aktuelle Nachrichten rund um die Uhr.

12.03 Uhr
Wissenschaftsmagazin

Forschung und Forschungsergebnisse vorgestellt und kritisch hinterfragt.

12.30 Uhr
Nachrichten

Aktuelle Nachrichten rund um die Uhr.

12.38 Uhr
Filmpodcast: Kino im Kopf

Die wöchentliche Film-Sendung mit den Besprechungen der aktuellen Kino-Filme, Hintergründen zur Filmszene und Interviews mit FilmemacherInnen.

13.00 Uhr
Nachrichten

Aktuelle Nachrichten rund um die Uhr.

13.03 Uhr
Tagesgespräch

Das Thema des Tages aus wirtschafts-, kultur- oder gesellschaftspolitischer Perspektive.

13.30 Uhr
Nachrichten

Aktuelle Nachrichten rund um die Uhr.

13.33 Uhr
Best of - SRF 4 News

Die Wiederholung der wichtigsten und besten Gesprächen aus der vergangenen Woche auf SRF 4 News.

14.00 Uhr
Nachrichten

Aktuelle Nachrichten rund um die Uhr.

14.06 Uhr
Die Woche in den Schweizer Sprachregionen

News, Geschichten und Menschen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport, die in den anderen Sprachregionen Diskussionen auslösen.

14.30 Uhr
Nachrichten

Aktuelle Nachrichten rund um die Uhr.

14.36 Uhr
Wissenschaftsmagazin

Forschung und Forschungsergebnisse vorgestellt und kritisch hinterfragt.

15.00 Uhr
Nachrichten

Aktuelle Nachrichten rund um die Uhr.

15.03 Uhr
International

Wöchentlich Reportagen und Hintergründe zur internationalen Aktualität.

15.30 Uhr
Nachrichten

Aktuelle Nachrichten rund um die Uhr.

15.33 Uhr
Trend

Wirtschaft im Fokus

16.00 Uhr
Nachrichten

Aktuelle Nachrichten rund um die Uhr.

16.03 Uhr
Tagesgespräch

Das Thema des Tages aus wirtschafts-, kultur- oder gesellschaftspolitischer Perspektive.

16.30 Uhr
Nachrichten

Aktuelle Nachrichten rund um die Uhr.

16.33 Uhr
Best of - SRF 4 News

Die Wiederholung der wichtigsten und besten Gesprächen aus der vergangenen Woche auf SRF 4 News.

17.00 Uhr
Info 3

: Nachrichten, Hintergründe, Meinungen und Analysen in Kompaktform.

17.16 Uhr
Wirtschaftswoche

Rückblick auf die Wirtschafts- und Finanzwoche im Gespräch mit Gästen.

17.30 Uhr
Nachrichten

Aktuelle Nachrichten rund um die Uhr.

17.34 Uhr
Best of - SRF 4 News

Die Wiederholung der wichtigsten und besten Gesprächen aus der vergangenen Woche auf SRF 4 News.

18.00 Uhr
Echo der Zeit

Täglich die wichtigsten Nachrichten, Berichte, Reportagen, Interviews und Analysen über das aktuelle Zeitgeschehen.

18.30 Uhr
International

Wöchentlich Reportagen und Hintergründe zur internationalen Aktualität.

19.00 Uhr
Echo der Zeit

Täglich die wichtigsten Nachrichten, Berichte, Reportagen, Interviews und Analysen über das aktuelle Zeitgeschehen.

19.30 Uhr
Samstagsrundschau

Der Kopf der Woche im kontroversen Interview.

20.00 Uhr
Nachrichten

Aktuelle Nachrichten rund um die Uhr.

20.03 Uhr
Tagesgespräch

Das Thema des Tages aus wirtschafts-, kultur- oder gesellschaftspolitischer Perspektive.

20.30 Uhr
Nachrichten

Aktuelle Nachrichten rund um die Uhr.

20.33 Uhr
International

Wöchentlich Reportagen und Hintergründe zur internationalen Aktualität.

21.00 Uhr
Nachrichten

Aktuelle Nachrichten rund um die Uhr.

21.03 Uhr
Best of - SRF 4 News

Die Wiederholung der wichtigsten und besten Gesprächen aus der vergangenen Woche auf SRF 4 News.

21.30 Uhr
Nachrichten

Aktuelle Nachrichten rund um die Uhr.

21.33 Uhr
Tagesgespräch

Das Thema des Tages aus wirtschafts-, kultur- oder gesellschaftspolitischer Perspektive.

22.00 Uhr
Nachrichten

Aktuelle Nachrichten rund um die Uhr.

22.06 Uhr
Die Woche in den Schweizer Sprachregionen

News, Geschichten und Menschen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport, die in den anderen Sprachregionen Diskussionen auslösen.

22.30 Uhr
Nachrichten

Aktuelle Nachrichten rund um die Uhr.

22.36 Uhr
Wissenschaftsmagazin

Forschung und Forschungsergebnisse vorgestellt und kritisch hinterfragt.

23.00 Uhr
Nachrichten

Aktuelle Nachrichten rund um die Uhr.

23.03 Uhr
International

Wöchentlich Reportagen und Hintergründe zur internationalen Aktualität.

23.30 Uhr
Nachrichten

Aktuelle Nachrichten rund um die Uhr.

23.33 Uhr
Medientalk

Radio, TV, Print und Social Media unter der Lupe.

00.00 Uhr
Nachrichten

Aktuelle Nachrichten rund um die Uhr.

00.06 Uhr
Die Woche in den Schweizer Sprachregionen

News, Geschichten und Menschen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport, die in den anderen Sprachregionen Diskussionen auslösen.

00.30 Uhr
Nachrichten

Aktuelle Nachrichten rund um die Uhr.

00.36 Uhr
Wissenschaftsmagazin

Forschung und Forschungsergebnisse vorgestellt und kritisch hinterfragt. Mehr Hochwasser mit Klimawandel – ist die Schweiz gewappnet? Starkregen und Überschwemmungen dürften infolge des Klimawandels zunehmen. Was bedeutet das? Und: Ist die Schweiz gewappnet? Ausserdem: Teilchen im Eis der Arktis und Antarktis zeigen, Vulkanausbrüche haben das Klima immer wieder massiv beeinflusst. Und: Nobelpreisträgerin Katalin Kariko. (00:40 ) Mehr Hochwasser mit Klimawandel – ist die Schweiz gewappnet? Die jüngsten Hochwasser in Süddeutschland verursachten Milliardenschäden und auch im Nordosten der Schweiz herrscht Hochwasser-Alarm. In Zukunft dürfte Starkregen als Folge des Klimawandels sogar noch zunehmen. Was bedeutet das für Überschwemmungen? Und: Wie gut ist die Schweiz gewappnet? (08:00) Meldungen: Elefanten rufen sich beim Namen, Vogelgrippe verbreitet sich unter Kühen, Abkommen zum Schutz der Ozonschicht greift: (13:30 ) Was Eisbohrkerne über Vulkane verraten Winzige Teilchen im Eis der Arktis und Antarktis zeigen, wie Vulkanausbrüche das Klima auch in der Schweiz immer wieder massiv beeinflusst haben. Und: Der nächstliegende Vulkan, der irgendwann wieder ausbrechen könnte, liegt weder in Island, noch in Italien – er liegt viel näher. (19:20 ) Katalin Kariko – die unbeirrbare Forscherin Die ungarische Biologin Katalin Kariko wuchs als Tochter eines Metzgers und einer Buchhalterin in sehr einfachen Verhältnissen auf. In der Biologie fand sie ihre grosse Passion. Sie wurde zur Wegbereiterin der mRNA-Technologie und zur Nobelpreisträgerin – vor der Corona-Pandemie aber war sie jahrzehntelang unterschätzt worden. Mehr zum Wissenschaftsmagazin und Links zu Studien: https://www.srf.ch/wissenschaftsmagazin.

01.00 Uhr
Nachrichten

Aktuelle Nachrichten rund um die Uhr.

01.03 Uhr
Tagesgespräch

Das Thema des Tages aus wirtschafts-, kultur- oder gesellschaftspolitischer Perspektive.

01.30 Uhr
Nachrichten

Aktuelle Nachrichten rund um die Uhr.

01.33 Uhr
Best of - SRF 4 News

Die Wiederholung der wichtigsten und besten Gesprächen aus der vergangenen Woche auf SRF 4 News.

02.00 Uhr
Nachrichten

Aktuelle Nachrichten rund um die Uhr.

02.03 Uhr
International

Wöchentlich Reportagen und Hintergründe zur internationalen Aktualität.

02.30 Uhr
Nachrichten

Aktuelle Nachrichten rund um die Uhr.

02.33 Uhr
Trend

Wirtschaft im Fokus

03.00 Uhr
Nachrichten

Aktuelle Nachrichten rund um die Uhr.

03.03 Uhr
Tagesgespräch

Das Thema des Tages aus wirtschafts-, kultur- oder gesellschaftspolitischer Perspektive.

03.30 Uhr
Nachrichten

Aktuelle Nachrichten rund um die Uhr.

03.33 Uhr
Best of - SRF 4 News

Die Wiederholung der wichtigsten und besten Gesprächen aus der vergangenen Woche auf SRF 4 News.

04.00 Uhr
Nachrichten

Aktuelle Nachrichten rund um die Uhr.

04.03 Uhr
International

Wöchentlich Reportagen und Hintergründe zur internationalen Aktualität.

04.30 Uhr
Nachrichten

Aktuelle Nachrichten rund um die Uhr.

04.33 Uhr
Wissenschaftsmagazin

Forschung und Forschungsergebnisse vorgestellt und kritisch hinterfragt. Mehr Hochwasser mit Klimawandel – ist die Schweiz gewappnet? Starkregen und Überschwemmungen dürften infolge des Klimawandels zunehmen. Was bedeutet das? Und: Ist die Schweiz gewappnet? Ausserdem: Teilchen im Eis der Arktis und Antarktis zeigen, Vulkanausbrüche haben das Klima immer wieder massiv beeinflusst. Und: Nobelpreisträgerin Katalin Kariko. (00:40 ) Mehr Hochwasser mit Klimawandel – ist die Schweiz gewappnet? Die jüngsten Hochwasser in Süddeutschland verursachten Milliardenschäden und auch im Nordosten der Schweiz herrscht Hochwasser-Alarm. In Zukunft dürfte Starkregen als Folge des Klimawandels sogar noch zunehmen. Was bedeutet das für Überschwemmungen? Und: Wie gut ist die Schweiz gewappnet? (08:00) Meldungen: Elefanten rufen sich beim Namen, Vogelgrippe verbreitet sich unter Kühen, Abkommen zum Schutz der Ozonschicht greift: (13:30 ) Was Eisbohrkerne über Vulkane verraten Winzige Teilchen im Eis der Arktis und Antarktis zeigen, wie Vulkanausbrüche das Klima auch in der Schweiz immer wieder massiv beeinflusst haben. Und: Der nächstliegende Vulkan, der irgendwann wieder ausbrechen könnte, liegt weder in Island, noch in Italien – er liegt viel näher. (19:20 ) Katalin Kariko – die unbeirrbare Forscherin Die ungarische Biologin Katalin Kariko wuchs als Tochter eines Metzgers und einer Buchhalterin in sehr einfachen Verhältnissen auf. In der Biologie fand sie ihre grosse Passion. Sie wurde zur Wegbereiterin der mRNA-Technologie und zur Nobelpreisträgerin – vor der Corona-Pandemie aber war sie jahrzehntelang unterschätzt worden. Mehr zum Wissenschaftsmagazin und Links zu Studien: https://www.srf.ch/wissenschaftsmagazin.