Radioprogramm
NDR kultur
- 104.6 RTL Berlin
- 88vier
- 89,0 RTL
- 93,6 JAM FM BERLIN
- 94,3 rs2
- Alex Berlin
- Antenne 1
- Antenne Bayern
- Antenne Brandenburg
- Antenne Düsseldorf
- Antenne MV
- Antenne Niedersachsen
- Antenne Thüringen
- Apollo Radio
- B5 aktuell
- Bayern 1
- Bayern 2
- Bayern 3
- Bayern plus
- BB RADIO
- Berliner Rundfunk
- Bermuda.funk
- bigFM
- BR puls
- BR-Heimat
- BR-Klassik
- Bremen 4
- Bremen Eins
- Bremen Zwei
- byteFM
- Charivari 95,5
- Cosmo
- DasDing
- Delta radio
- Deluxe Lounge Radio
- Deluxe Music Radio
- Deutschlandfunk
- Deutschlandfunk Kultur
- Deutschlandfunk Nova
- Die Maus
- Die Neue Welle
- egoFM
- Eins Live
- Energy Berlin
- Energy Bremen
- ERF Plus
- FluxFM Berlin
- FM4
- Fritz
- GrooveFM
- HardBase.FM
- harmony.fm
- Hit Radio FFH
- Hitradio Ö3
- Hitradio RTL
- hr iNFO
- HR1
- HR2
- HR3
- HR4
- InfoRadio
- JazzRadio
- KISS FM
- Klassik Radio
- LandesWelle Thüringen
- Life Radio
- Literatur-Musik
- LoungeFM
- Mallorca Inselradio
- MDR AKTUELL
- MDR JUMP
- MDR KLASSIK
- MDR KULTUR
- MDR SACHSEN Dresden
- MDR SACHSEN-ANHALT Magdeburg
- MDR SPUTNIK OnAir Channel
- MDR THÜRINGEN Erfurt
- MDR TWEENS
- multicult.FM
- N-Joy Radio
- NDR 1 Niedersachsen
- NDR 1 Radio MV
- NDR 1 Welle Nord
- NDR 2
- NDR 90,3
- NDR Blue
- NDR Info
- NDR Info Spezial
- NDR kultur
- NDR Plus
- Ö1
- Ostseewelle
- Planet radio
- R.SA
- R.SH
- Radio 21
- Radio 24
- Radio 7
- Radio 700
- Radio Blau
- Radio BOB!
- Radio Brocken
- Radio Erft
- Radio ffn
- RADIO fresh80s
- Radio Ganymed
- Radio Gong
- Radio Hamburg
- radio hbw
- Radio Horeb
- Radio Jodlerwirt
- Radio Lausitz
- Radio LORA
- Radio Nachteule
- Radio Neandertal
- Radio Paloma
- Radio Paradiso
- Radio PSR
- Radio Regenbogen
- Radio Roland
- Radio RPR Eins
- Radio Salü
- Radio SAW
- Radio Siegen
- Radio Swiss Jazz
- Radio TEDDY
- Radio2-Day
- RadioAktiv
- RadioBerlin 88acht
- RadioEINS
- rbb Kultur
- Rock Antenne
- Rock Antenne Hamburg
- Rockland Radio
- rumir
- Schlager Radio B2
- Schwarzwaldradio
- Spreeradio 105,5
- SR1 Europawelle Saar
- SR2 Kulturradio
- SR3 Saarlandwelle
- SRF 1
- SRF 2 Kultur
- SRF 3
- SRF 4 News
- SRF Musikwelle
- SRF Virus
- Star FM
- Sublime FM
- Sunshine Live
- SWR Aktuell
- SWR1 Baden- Württemberg
- SWR1 Rheinland-Pfalz
- SWR2
- SWR3
- SWR4 Baden-Württemberg
- SWR4 Rheinland-Pfalz
- TechnoBase.FM
- thejazzofwiesbaden
- TIDE 96.0
- top100station
- Top20radio
- TSF
- u-Kultradio
- UnserDing
- WDR2
- WDR3
- WDR4
- WDR5
- YOU FM
Klassisch in den Tag
Mit Jan Wiedemann Stündlich Nachrichten und Wetter 07:50 - 07:53 Uhr Morgenandacht Astrid Kleist, Pröpstin und Hauptpastorin in Hamburg 08:20 - 08:23 Uhr Martenstein
Klassik auf Wunsch
Hans-Jürgen Mende präsentiert Ihnen Ihre Musikwünsche und Grüße Gibt es ein klassisches Musikstück, das Ihnen besonders gefällt? Oder möchten Sie jemandem eine ganz besondere Freude bereiten? NDR Kultur erfüllt Ihren Musikwunsch in der Sendung "Klassik auf Wunsch". Kostenlose Servicenummer: 0 8000 / 11 77 57. Stündlich Nachrichten und Wetter 09:40 - 09:43 Uhr Kultur im Norden 10:40 - 10:43 Uhr Lauter Lyrik Telefon: 0800-0 11 77 57 - Ihre kostenfreie Service-Rufnummer
Belcanto
Hans-Jürgen Mende präsentiert die schönsten Arien NDR Kultur präsentiert die schönsten Arien, Duette und Chöre aus der Welt der Oper. 12:00 - 12:03 Uhr Nachrichten, Wetter
Gedanken zur Zeit
Leben mit Corona (2/5) Das Strategiespiel: Was nun, Corona? Zwischen Zielen und Zweifeln Von Martin Tschechne Wir haben viel gelernt seit März 2020. Dass eine Pandemie in Wellen kommt. Dass man nicht erst handelt, wenn die Zahlen nach oben ziehen. Dass Panik ein schlechter Ratgeber ist. Wer Corona besiegen will, muss eine Strategie formulieren. Wie im Krieg! Und wer im Kampf ums Überleben die Dividende des DAX verteidigt oder das Recht auf Wintersport - der riskiert, dass die Opferzahlen durch die Decke gehen. Wer aber formuliert die Strategie? Wer setzt sie um? Die Wissenschaft? Die aktuelle Statistik? 16 Landesfürstinnen und -fürsten? Dieses grundlegende Corona-Dilemma ist auch nach einem Jahr nicht gelöst. 13:00 - 13:05 Uhr Nachrichten, Wetter
eat.READ.sleep - der Literaturpodcast
eat.READ.sleep - Bücher für dich - so heißt der NDR Bücher-Podcast. Die Reihe soll Lust aufs Lesen machen. Wenn die Hörerinnen und Hörer nebenbei auch noch Hunger bekommen, ist das nicht verwunderlich, denn auch Essen ist ein integraler Bestandteil. Nach einer kulinarischen Vorspeise mit Literatur-Bezug servieren Katharina Mahrenholtz und Daniel Kaiser in verschiedenen Rubriken Neuerscheinungen und ihre Lieblingsbücher.
Klassikboulevard
Mit Raliza Nikolov 16:20 - 16:23 Uhr Kulttour - Reiseziele und Tipps für Genießer 16:40 - 16:43 Uhr Kultur im Norden
Musica - Glocken und Chor
Geistliche Musik des französischen Barock Marc-Antoine Charpentier: Miserere, Vertonung von Psalm 50 H. 219 Agnes Mellon und Isabelle Poulenard, Sopran Henri Ledroit, Countertenor / William Kendall, Tenor Peter Kooy, Bass / La Chapelle Royale Ltg.: Philippe Herreweghe Francois Couperin: Miserere, weitere Vertonung des 50. Bußpsalms Kirsten Blase und Salomé Haller, Sopran Chor "Capella Regis" Dolores Costoyas, Theorbe Guido Balestracci, Viola da Gambe Martin Gester, Orgel und Leitung André Campra: De profundis, Vertonung von Psalm 130 Les Arts Florissants / Ltg.: William Christie 18:00 - 18:05 Uhr Nachrichten, Wetter
Opernkonzert
Georges Bizet: Carmen Oper in vier Akten Libretto von Henri Meilhac und Ludovic Halévy Carmen: Anita Rachvelishvili Don José: Piotr Beczala Escamillo: Erwin Schrott Micaëla: Vera-Lotte Boecker Frasquita: Slávka Zámecníková Mercédès: Szilvia Vörös Zuniga: Peter Kellner Moralès: Martin Häßler Remendado: Carlos Osuna Dancaïre: Michael Arivony Chor und Orchester der Wiener Staatsoper Ltg.: Andrés Orozco-Estrada Aufzeichnung vom 21. Februar 2021 in der Wiener Staatsoper 20:00 - 20:05 Uhr Nachrichten, Wetter
NDR Kultur Neo
Im Rausch der Klänge Von und mit Hendrik Haubold Klassik trifft Neo Classical, Weltmusik, Pop, Jazz oder Electronica. Bei NDR Kultur Neo begleiten wir Sie mit einem grenzenlosen Musikmix durch die letzten Stunden des Tages. Vielfältig, handverlesen und kunstvoll collagiert. www.ndr.de/ndrkulturneo
ARD Nachtkonzert
Klassik für alle Nachtschwärmer Übernahme vom BR 00:00 - 00:03 Uhr Nachrichten, Wetter 00:03 - 02:00 Uhr bis 2 Uhr Peter Tschaikowsky: "Dornröschen", Suite, op. 66 (Claire Huangci, Klavier); Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 7 A-Dur, op. 92 (Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen: Paavo Järvi); Francis Poulenc: Sonate (Ralph Manno, Klarinette; Alfredo Perl, Klavier); Felix Mendelssohn Bartholdy: Klaviertrio c-Moll, op. 66 (Trio Gaon) 02:00 - 02:03 Uhr Nachrichten, Wetter 02:03 - 04:00 Uhr bis 4 Uhr Maurice Ravel: "Boléro" (GrauSchumacher Piano Duo); Joseph Haydn: Symphonie Nr. 79 F-Dur (Accademia Bizantina: Ottavio Dantone); Benjamin Godard: Klaviertrio Nr. 2 F-Dur, op. 72 (Trio Parnassus); Paul Hindemith: Konzertmusik, op. 41 (Deutsches Symphonie-Orchester: Roger Epple); Carl Nielsen: Quintett, op. 43 (Emmanuel Pahud, Flöte; Jonathan Kelly, Oboe, Englischhorn; Sabine Meyer, Klarinette; Stefan Schweigert, Fagott; Radek Baborák, Horn) 04:00 - 04:03 Uhr Nachrichten, Wetter 04:03 - 05:00 Uhr bis 5 Uhr Georg Philipp Telemann: Suite g-Moll, TWV 55:g3 (Il Fondamento: Paul Dombrecht); Joaquín Rodrigo: "Concierto Madriga" (Narciso Yepes, Godelieve Monden, Gitarre; Philharmonia Orchestra: Garcia Navarro) 05:00 - 05:03 Uhr Nachrichten, Wetter 05:03 - 06:00 Uhr bis 6 Uhr Michail Glinka: Walzer-Fantasie h-Moll (BBC Philharmonic: Wassilij Sinaiskij); Antonio Vivaldi: Konzert F-Dur, RV 544 (Manfredo Kraemer, Violine; Bruno Cocset, Violoncello; Le Concert des Nations: Jordi Savall); Friedrich Smetana: Klaviertrio g-Moll, Finale, op. 15 (Canadian Trio); Lius de Freitas Branco: "Scherzo fantastique" (RTÉ National Symphony Orchestra: Álvaro Cassuto); Joseph Friedrich Hummel: Trio B-Dur (The Clarinotts); Michael Haydn: Sinfonie Nr. 34 Es-Dur, P 26 (Deutsche Kammerakademie Neuss: Johannes Goritzki)